Schön bunt, wie das Leben, kommt dieses neue Sachbuch daher und der Untertitel macht gleich klar um was es genau geht: Alles über LGBTIQA+.
Tatsächlich werden alle Buchstaben dieser etwas sperrigen Bezeichnung ausführlich erklärt, was sich darunter verbirgt und die Menschen dahinter vorgestellt. Es gibt Interviews mit Betroffenen, ganz praktische Hinweise auf Beratungsstellen, rechtliche, gesundheitliche Aufklärung und ganz viel spannende Informationen rund um das jeweilige Thema.
Es wird mit Vorurteilen und falschen Bezeichnungen aufgeräumt und auch erklärt, warum es wichtig ist die richtigen Begriffe zu verwenden. Es gibt eben nicht nur heterosexuelle Menschen, sondern ganz viel dazwischen, so vielfältig wie das Leben selbst und alles und jede(r) hat seine Daseinsberechtigung und sollte weder verurteilt noch bewertet werden.
Bis dahin, fürchte ich, ist der Weg noch weit und darum ist es wichtig und notwendig, das es solche Bücher gibt, die sachliche Aufklärung vermitteln.
Obwohl sich das Buch an eher junge Menschen richtet, die vielleicht noch auf der Suche nach ihrer sexuellen Orientierung sind, hat mich das Buch auch als ältere Person sehr angesprochen , denn ehrlich gesagt konnte ich mit vielen Begriffen vorher auch nicht viel anfangen. Eine gute Lektüre auch für alle Eltern, die ihren Kindern eine Hilfestellung geben möchten und sei es nur, um aus der Sprachlosigkeit herauszufinden.
Am Besten gefallen hat mir aber, dass immer wieder betont wird, dass es zwar „Buchstaben“ gibt für die sexuelle Zuordnung, aber jede Person darf und soll selbst entscheiden wo sie hingehört, darüber gibt es keine Diskussionen und manchmal sind die Übergänge auch fließend. Es ist einfach alles okay und jede(r) sollte einfach so akzeptiert werden wie er/sie eben ist.
Es wäre schön eines Tages in einer Gesellschaft zu leben in der solche Zuordnungen und Begrifflichkeiten gar nicht mehr nötig sind, weil es einfach keine Andersartigkeit mehr gibt, sondern Toleranz und Mitmenschlichkeit; eine schöne Zukunftsvision!


Ein Kommentar zu „🏳️🌈 Pride Month ’22 🏳️🌈 Taubentipps Teil 4 🏳️🌈“