Anlässlich des Pride Month möchte ich Ihnen gerne eines meiner Lieblingsbücher vorstellen – „Auf den Körper geschrieben“ von Jeanette Winterson.
„Warum ist das Maß der Liebe Verlust?“ Mit diesem ersten Satz hatte mich die Autorin ja gleich, denn er traf mich direkt. Jeanette Winterson erzählt die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe – einer Liebe, die tatsächlich Leiden schafft. Denn die Hauptfigur verliebt sich in die verheiratete Louise. Das Glück währt kurz, denn Louise erkrankt schwer. Ihr Ehemann verspricht ihr Heilung – unter der Bedingung, dass sie ihre außereheliche Affäre sofort und für immer beendet…
Hochinteressant an dieser Lektüre ist, dass die Autorin offen lässt, welches Geschlecht denn ihre Hauptfigur hat. Natürlich ist der erste Impuls herauszufinden, ob man es doch irgendwie entdecken oder herleiten kann. So war das zumindest bei mir. Aber als ich mich beim Lesen davon gelöst hatte, zu wissen wer sich denn nun in Louise verliebt hat, war es plötzlich nicht mehr wichtig für mich. Denn dann konnte diese messerscharf und sehr treffend erzählte Geschichte in den Vordergrund treten. Denn es geht nicht um das Geschlecht, sondern um die heftige Liebe zwischen zwei Menschen. Dieser Roman entfacht ein Feuerwerk an Emotionen, Körperlichkeit, Begierde und Schmerz.
Jeanette Winterson ist eine lesbische Autorin, die wahrscheinlich mehr für ihre Bestseller „Orangen sind nicht die einzige Frucht“ oder „Frankissstein“ bekannt ist. Sie gilt als eine der erfolgreichsten Autorinnen und Feministinnen Großbritanniens. Ich möchte Ihnen dieses und auch die anderen Werke der Autorin sehr ans Herz legen.
