Josie ist 17 und arbeitet bereits erfolgreich als Journalistin auf ihrem eigenen Blog und sogar für Zeitungen. Aber sie findet ihre große Chance als sie einen Wettbewerb gewinnt und eine Filmcrew begleiten und über deren aufsteigenden Newcomer sie schreiben darf. Es ist aufregend – und angsteinflößend. Josie kämpft mit Angstzuständen. Und bald findet sie heraus das nicht alles in dieser glamourösen Welt glänzt und findet sich selbst in Mitten von Geheimnissen wieder. Sie muss sich entscheiden: Will sie kämpfen und damit all Ihre Träume aufs Spiel setzten?
Ich will ehrlich sein: An manchen Stellen ist es schwer dieses Buch zu lesen. Angstzustände, ein falsches Körperbild von sich selbst, sexuelle Belästigung, zum Schweigen gebracht zu werden… Es ist nich einfach auf lange Dauer über solche Themen zu lesen. Man braucht Momente, in denen man das Buch zuklappt und tief durchatmet.
Trotzdem sind all das Themen, die unglaublich wichtig sind und über die man nicht schweigen darf. Camryn Garrett einen Weg gefunden, diese wichtigen Themen für ein junges Publikum zu verpacken und eine Balance zu schreiben, in der man nicht verloren geht, sondern immer reflektieren kann und zum nachdenken angeregt wird.
Josie ist ein Charakter in den man sich leicht hineinversetzten kann. Sie kämpft mit Problemen und Schwierigkeiten, die vielen von uns kennen, findet Lösungen und lernt sich selbst zu verstehen, steht für andere ein, leiht ihnen ihre Stimme.
Ein #metoo-Buch, dass uns aufzeigt, wie wichtig die Medien heutzutage im Kampf gegen Ungerechtigkeit und für die Wahrheit sind. Ein Buch, dass vor allem jungen Frauen zeigt, wie viel wir erreichen können, wenn wir zusammen für unsere Rechte einstehen.
“Off the Record” – eine absolute Herzensempfehlung für Leser*innen allen Alters. Wir allen können noch etwas auf unserem Weg zu Gleichberechtigung lernen.
