Eine faszinierende Wiederentdeckung aus Kanada. Vor kurzer Zeit erschien 'Bär' von Marian Engel in der Übersetzung von Gabriele Brößke. Ich danke hier sehr für das großartige Nachwort von Kristine Bilkau, dass die Geschichte perfekt verstehen lässt und in den Kontext setzt.Die junge Bibliothekarin Lou wird beauftragt den Nachlass eines Colonels aus dem 19. Jahrhundert zu … Marian Engel: Bär weiterlesen
Kategorie: Philip Kunz
Hanne Oerstavik: ti amo
Die Liebe ist das intensivste und vielschichtigste Gefühl im Leben des Menschen. Wenn wir verliebt sind, strahlen wir über das ganze Gesicht, sind trunken vor Glück, brauchen nichts als den Anderen bei uns. In der Liebe erhalten wir Kraft, Vertrauen, Wertschätzung, wir fühlen uns frei und leicht als ob wir fliegen könnten. Die Liebe verschafft … Hanne Oerstavik: ti amo weiterlesen
Lisa Bolyos & Carolina Frank: Mich hat nicht gewundert, das sie auf Mädchen steht
Ich muss euch unbedingt diese besondere Buch zeigen. Ich bin voll auf begeistert!Hier erzählen Eltern, Großeltern und Tanten von den Coming-out's von ihren queeren Kindern. Sie lassen uns das Offenlegen von Tabus erfahren, zeigen uns versteckte Gefühle und machen Mut für unsere gesellschaftliche Zukunft.Das Outing ist nie ganz leicht, doch oft gar nicht nötig, wie … Lisa Bolyos & Carolina Frank: Mich hat nicht gewundert, das sie auf Mädchen steht weiterlesen
Yasmine M’Barek: Radikale Kompromisse
Yasmine M'Barek ist eine jungen aufstrebenden Journalistin. Aktuell noch Schülerin auf Journalistenschule in Köln, aber sie arbeitet auch schon für Zeit Online und zeigt ihre Meinungen und Ansichten der Öffentlichkeit über Twitter.In ihrem kürzlich erschienenen Buch 'Radikale Kompromisse' nimmt sie die Rolle der Vermittlerin zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Positionen ein.Sie verhandelt unsere Sprache im Bereich "gendern", … Yasmine M’Barek: Radikale Kompromisse weiterlesen
Fatma Aydemir: Dschinns
Ich sag's wie es ist. Fatma Aydemir hat mit 'Dschinns' eines der besten Bücher meines Lebens geschrieben.Über dreißig Jahre arbeitet Hüseyin als Lohnarbeiter in einer deutschen Fabrik. Er kam als Gastarbeiter aus der Türkei. Er schufftete sein Leben hart, um seinen vier Kindern mehr Möglichkeiten und eine bessere Zukunft zu bieten. Sein Leben lang hat … Fatma Aydemir: Dschinns weiterlesen
🏳️🌈 Pride Month ’22 🏳️🌈 Taubentipps Teil 3 🏳️🌈
Der Pride-Month macht die Vielfalt unserer Gesellschaft sichtbar. Doch lange Zeit wurden queere Menschen von der Öffentlichkeit und den Medien ausgeschlossen, sodass für viele Identifikationsfiguren fehlten, um sich selber in der Welt wiederzufinden. Die Gesellschaft und unsere Medienlandschaft war viel zu lange heteronormativ geprägt. Viele Personen der LGBTQIA+ Community glauben, dass sie allein sind mit … 🏳️🌈 Pride Month ’22 🏳️🌈 Taubentipps Teil 3 🏳️🌈 weiterlesen
Büchergilde in Marbach
Wir sind so glücklich bei uns das wunderbare Programm der Büchergilde zu beheimaten. Das feine Programm sticht mit seiner künstlerischen Gestaltung gleich hervor und bietet eine Freude für alle Sinne. Ganz genau - in Marbach findet Ihr oben auf der Galerie das exklusive Programm der Büchergilde! Die Büchergilde ist ein genossenschaftlich organisierter Verlag mit einer … Büchergilde in Marbach weiterlesen
Die Tauben auf Bookstagram stellen sich vor: @booksartnature
Meine beiden Kolleginnen Silja Korn und Laura Walter sagen oft ich wäre der „alte Hase“ auf Instagram. Damit können die wirklich nur meinen, dass ich als Bookstagrammer schon ein paar Jahre länger dabei bin. Meine Instagram Name @booksartnature, den Ihr auch manchmal unter Beiträgen von @buchtutgut findet könnt, hatte sich damals durch meine Liebe zu … Die Tauben auf Bookstagram stellen sich vor: @booksartnature weiterlesen
Februar ist… Black History Month
Schon seit vielen Jahren wird in Deutschland der Februar als „Black History Month“ gefeiert, um die Geschichte der Schwarzen in den Vordergrund zu rücken. Die Idee des Black History Month entstand 1969 von schwarzen Studenten und Pädagogen der Kent State University. Durch den Black History Month sollte auf den großen Beitrag der Schwarzen Amerikaner und … Februar ist… Black History Month weiterlesen
Edouard Louis
Die größte Freude als Buchhändler ist, wenn nach langer Zeit wieder ein Buch des Lieblingsautors oder Lieblingsautorin erscheint. Bei den Unmengen der vielen fantastischen Büchern und Autor*innen die wir Buchhändler*innen lesen und bewundern dürfen, bleiben nur wenige dieser Werke in unserem Herzen haften. Edouard Louis hat mit seinem Debütroman „Das Ende von Eddy“ 2014 in … Edouard Louis weiterlesen