Es wird wieder spannend - denn Hannah Häffner veröffentlicht ihr neues Buch. Ein Krimi? Ein Roman? Wie so oft verschwimmen bei ihr die Grenzen und das macht ihre Bücher zu etwas Besonderem. Hannah Häffner wurde 1985 in Heidelberg geboren. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaften begann sie, als Werbetexterin zu arbeiten und sich parallel dazu verstärkt … 25.05.2023 – Premierenlesung mit Hannah Häffner weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen
12.05.2023 – LEONARD UND PAUL mit Verleger Torsten Woywod
Gemeinsam mit dem Verleger Torsten Woyowd feiern wir eines der berührendsten Lieblingsbücher des Frühjahrs - und wenn Sie erfahren, wie es das Buch aus Großbritannien nach Deutschland geschafft hat werden Sie doppelt begeistert sein. Ein Abend über die Liebe zum Buch, zu außergewöhnlichen Geschichten, ein Abend über den Mut Neues zu wagen und alles zu … 12.05.2023 – LEONARD UND PAUL mit Verleger Torsten Woywod weiterlesen
26.04.2023 – BUCHPREMIERE Goethe in Schwaben
Als Goethe 1779 an der Seite seines Dienstherrn Herzog Carl August durch Schwaben reiste, begegnete er in Stuttgart unbewusst auch dem jungen Carlsschüler Friedrich Schiller. Er konnte damals nicht ahnen, dass er sich 1797 erneut in dem südwestdeutschen Herzogtum aufhalten würde - ausgerüstet mit Schillers Reiseempfehlungen. Heilbronn, Stuttgart und Tübingen waren dieses Mal die Hauptstationen … 26.04.2023 – BUCHPREMIERE Goethe in Schwaben weiterlesen
21.10.23 – Frankfurter Buchmesse – die Tauben auf Tour
Literatur hautnah erleben - wo wäre das besser möglich, als auf der alljährlichen Frankfurter Buchmesse. Hier treffen sich die Macher der Branche. Ob Verlegerin, Buchhändler, Agenten, Filmproduzenten, Autorin... jedes Jahr im Oktober kommen alle zusammen und lassen Neues entstehen. Sie wollten schon lange mal dieses besondere Ereignis miterleben? Oder gehört der Messebesuch schon zur Tradition … 21.10.23 – Frankfurter Buchmesse – die Tauben auf Tour weiterlesen
23.04.2023 – Sonne, Mond und Sterne, ein literarischer Spaziergang in Marbach mit litspaz
Einem Astronomen einen literarischen Spaziergang widmen? Wer glaubt, dass dazu in Marbach nicht genug Anknüpfungspunkte zu finden sind, der irrt gewaltig. Beim Start auf der Schillerhöhe kommt nicht nur der Namensgeber von Park und Nationalmuseum zu Wort, sondern auch Hermann Hesse, der die Bücherwelt auf für uns ideale Weise mit Sonne, Mond und Sternen verbindet. … 23.04.2023 – Sonne, Mond und Sterne, ein literarischer Spaziergang in Marbach mit litspaz weiterlesen
22.04.2023 – Märchenkaffee bei den Waiblinger Tauben
Kinder lieben Märchen. Sie helfen ihnen, das Leben zu verstehen und wichtige Entwicklungsschritte zu meistern. Dafür brauchen sie Vermittler: Eltern und Großeltern, Erzieherinnen im Kindergarten und Grundschullehrer. Die bekannte Entwicklungspsychologin Barbara Senckel hat 30 Volksmärchen - darunter viele Klassiker, aber auch überraschende Funde - zu einem Entdecker- und Vorlesebuch zusammengestellt, das Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen … 22.04.2023 – Märchenkaffee bei den Waiblinger Tauben weiterlesen
21.03.2023 – Buchpremiere mit Judith Reusch in Waiblingen
Dass der Alltag mit drei kleinen Kindern stressig sein kann, hat Lotte geahnt. Dass sie aber Prinzessinnen aus Kinderzimmern retten muss, mit Klopapier tapezierte Wände abschrubben darf, ertrinkenden Ratten zur Hilfe eilen und ehemaligen Doktorvätern die mutige Mutter-Stirn bieten muss, darauf hatte sie niemand vorbereitet. Und wie geht man mit diesen Herausforderungen am besten um? … 21.03.2023 – Buchpremiere mit Judith Reusch in Waiblingen weiterlesen
15.02.2023 – BUCHPREMIERE mit Prof. Thomas Knubben und seinem Buch “Tobias Mayer”
Das Leben von Tobias Mayer, 1723 bis 1762, ist die Geschichte eines Wunderkindes und Waisenknaben, der als Kartograph, Mathematiker, Physiker und Astronom zum Pionier der Aufklärung wird. Mit 28 Jahren wird er, der nie eine Universität besucht hat, vom Kurfürsten von Hannover und König von England als Professor nach Göttingen berufen. Sein Eifer und sein … 15.02.2023 – BUCHPREMIERE mit Prof. Thomas Knubben und seinem Buch “Tobias Mayer” weiterlesen
27.01. und 28.01.2023 – Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus
Wie in jedem Jahr widmen sich Axel Grau (Vortrag und Biographie) und Markus Schneider (Rezitation) wieder einem Menschen, der die Gräuel der Konzentrationslager und den Schrecken des Zweiten Weltkrieges erlebt und überlebt und der Nachwelt davon berichtet hat. Dieses Mal wird der spanische Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Kulturminister und spätere Friedenspreisträger Jorge Semprun (1923-2011) im Mittelpunkt stehen. Er hat das … 27.01. und 28.01.2023 – Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
Kimilesung mit Jürgen Seibold im Juni
In Remslingen geht es kriminell zu - und Jürgen Seibold hat genau den richtigen Mann am Start um dem Verbrechen auf die Schliche zu kommen: den Buchhändler Robert Mondrian. Im Frühsommer ermittelt Mondrian übrigens schon zum dritten Mal - dieses Mal auf einem Cosplay-Event zu Ehren von Tolkiens 130. Geburtstag. Für Remslingen stand übrigens Waiblingen … Kimilesung mit Jürgen Seibold im Juni weiterlesen