Buchtipps von Takis Würger

Three Women von Lisa Taddeo

Die Geschichte von drei US-amerikanischen Frauen und wie sie lieben. Ich halte “Three Women” für das beste Reporting des Jahrzehnts. Taddeo beschreibt liebevoll und nah, wie diese Frauen leben und leiden. Hat mich sehr beeindruckt.

Zweier ohne von Dirk Kurbjuweit

Rudern fasziniert mich seit der Universität. Ich habe nie ganz begriffen, wieso Menschen das machen: tut weh, macht den Rücken kaputt, und wenn man nicht aufpasst, fällt man ins Wasser. Aber wenn ein Ruder-Achter eingespielt ist und 16 Runder in der exakt gleichen Sekunde ins Wasser tauchen, liegt darin eine große Anmut. Dann gleichen die Bewegungen des Boots dem Flug eines Vogels, der längst ausgestorben sein müsste. Mein Lieblingsbuch “Zweier ohne” von Dirk Kurbjuweit handelt von zwei jungen Männern, die zusammen rudern. Es handelt auch vom Pfannkuchenwettessen, der Jugend, dem Tod, von Sex, Freundschaft und Hingabe. Es ist kurz und fühlt sich richtig an. Ich kann es immer wieder lesen.

Sharp Objects von Gillian Flynn

Ich halte Flynn für die beste Kriminalgeschichten-Erzählerin unserer Zeit. Sie ist wunderbar böse und versaut, und “Sharp Objects” gefällt mir sogar noch besser als “Gone Girl”. Es handelt von einer jungen Reporterin, die zurück in ihren Heimatort kommt, um über eine Mordserie zu berichten. Als Autor, der lange Zeit als Journalist gearbeitet hat, konnte ich mich stark mit der Hauptfigur identifizieren. Eine super Strandlektüre.

Vielen Dank an Takis Würger für seine Buchempfehlungen!

Kommentar verfassen