Rachel Smythe: Lore Olympus

Seit März 2018 veröffentlicht Rachel Smythe ihre Geschichte rund um Hades und Persephone bereits als Webtoon und nun gibt es diesen auch endlich in Buchform!

Was ein Webtoon ist? Webtoon ist eine Plattform die ursprünglich aus Südkorea kommt und für die Veröffentlichung von Onlinecomics gedacht ist. Mittlerweile sind Künstler und auch Leser aus der ganzen Welt vertreten und manche der Webtoon werden sogar auf mehreren Sprachen veröffentlicht. So mancher hat es bereits als kdrama auf die südkoreanischen (und unsere) Bildschirme geschafft. Oft gibt es wöchentlich neue Kapitel, auf die die Leserschaft bereits sehnsüchtig wartet.

Auch Rachel Smythe veröffentlicht hier ihren Webtoon Lore Olympus, der mit seinen über 200 Episoden der erfolgreichste und meistgelesenste Comic auf der Plattform ist.

Bereits im letzten Jahr wurden die Episoden 1-25 als Buch zusammengefasst, aber nur auf Englisch. Der LYX Verlag bringt das Buch nun aber endlich auch in unsere Buchhandlungsregale!

Persephone ist neu in Olympus. Die junge Göttin des Frühlings wurde behütet im Reich der Sterblichen aufgezogen, doch als sie ein Stipendium erhält und Hestias Kreis der jungfräulichen Göttinnen beitritt, darf sie endlich in die Hauptstadt der Götter ziehen. Auf einer Party verändert sich ihr Leben dann für immer: Sie trifft Hades und kann sich der Anziehungskraft, die der charmante aber missverstandene Gott der Unterwelt auf sie ausübt, nicht entziehen. Plötzlich muss Persephone ihren Platz in dem komplizierten Geflecht aus Politik, Beziehungen und Geheimnissen finden, von dem Olympus beherrscht wird – und ihr Herz vor der Dunkelheit beschützen, die längst von ihr Besitz ergriffen hat

Ich folge Rachel Smythe schon eine ganze Weile auf Instgram und bewundere immer wieder ihre Illustrationen und Ausschnitte aus Lore Olympus – dazu gekommen den Webtoon zu lesen, bin ich aber irgendwie nie (ich lese dann eben doch weiterhin am liebsten, wenn ich ein Buch in der Hand halten kann). Die Veröffentlichung der englischen Version als Buch kam mir da dann ganz recht und ich habe mir das Buch sofort geholt und gelesen.

Schon seit Percy Jackson bin ich (wie so viele andere auch) fasziniert von der griechischen Mythologie und habe schon das ein oder andere Buch über Zeus und Co. gelesen – aber noch nie eine Graphic Novel. Rachel Smythe hat sich keinen der “Helden” ausgesucht, sondern Hades, den Gott der Unterwelt und Persephone, die Göttin, die in der Geschichte immer als unglückliche Ehefrau dargestellt wird. Sie gibt dem ganzen jedoch einen Twist und lässt die beiden sich verlieben, in einer Götterwelt die sehr modern und an unsere Welt angelehnt ist.

Rachel Smythe hat eine ganz besondere Art zu zeichnen und ihre Geschichte zu erzählen. Alle Illustrationen sind in blau und pink Tönen gehalten und bringen damit eine Ruhe und Harmonie in eine Emotionsgeladene Storyline.

Ich muss ehrlich sein: Lore Olympus ist eine Geschichte, die man mit Vorsicht genießen muss. Die Liste der Trigger Warnings ist lang und man muss wissen worauf man sich einlässt, bevor man mit Lesen beginnt. Es ist ein Buch, dass man im für einen selbst richtigen Moment lesen muss.

Trotzdem erzählt das Buch eine faszinierende Geschichte und ist perfekt für alle Mythologie Liebhaber. Ich konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht und freue mich jetzt auf die Fortsetzungen, denn man möchte einfach nicht warten, wenn man am Ende angekommen ist!

Für alle, die vom ersten Teil begeistert sind, hält LYX auch gleich Nachschub bereit: Teil 2 (Episode 26-49) erscheint zeitgleich zu Teil 1 am 28.10.22:

Teil 3 erscheint ebenfalls im Oktober auf Englisch und umschließt die Episoden 50-75 – wir können also hoffen, dass es auch für uns bald noch weiteren Nachschub des Unterweltduos gibt!

Lore Olympus Trigger Warnings: Missbrauch, Angstzustände, Sexuelle Übergriffe, Manipulation, Depression, Tod

Kommentar verfassen