Ich muss euch unbedingt diese besondere Buch zeigen. Ich bin voll auf begeistert!Hier erzählen Eltern, Großeltern und Tanten von den Coming-out's von ihren queeren Kindern. Sie lassen uns das Offenlegen von Tabus erfahren, zeigen uns versteckte Gefühle und machen Mut für unsere gesellschaftliche Zukunft.Das Outing ist nie ganz leicht, doch oft gar nicht nötig, wie … Lisa Bolyos & Carolina Frank: Mich hat nicht gewundert, das sie auf Mädchen steht weiterlesen
Yasmine M’Barek: Radikale Kompromisse
Yasmine M'Barek ist eine jungen aufstrebenden Journalistin. Aktuell noch Schülerin auf Journalistenschule in Köln, aber sie arbeitet auch schon für Zeit Online und zeigt ihre Meinungen und Ansichten der Öffentlichkeit über Twitter.In ihrem kürzlich erschienenen Buch 'Radikale Kompromisse' nimmt sie die Rolle der Vermittlerin zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Positionen ein.Sie verhandelt unsere Sprache im Bereich "gendern", … Yasmine M’Barek: Radikale Kompromisse weiterlesen
Das Buch vom Dreck
Der Untertitel macht schon klar, um was es geht: "Eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene" und im Vorwort schreibt der Autor: „Ich kann mir problemlos eine Welt ohne Generäle und berühmte Herrscher vorstellen…. Viel schwieriger ist es aber, mir eine Welt ohne funktionierende Toiletten, ohne Abwassersystem und Wasser aus der … Das Buch vom Dreck weiterlesen
Camryn Garrett: Off the Record – Unsere Worte sind unsere Macht
Josie ist 17 und arbeitet bereits erfolgreich als Journalistin auf ihrem eigenen Blog und sogar für Zeitungen. Aber sie findet ihre große Chance als sie einen Wettbewerb gewinnt und eine Filmcrew begleiten und über deren aufsteigenden Newcomer sie schreiben darf. Es ist aufregend - und angsteinflößend. Josie kämpft mit Angstzuständen. Und bald findet sie heraus … Camryn Garrett: Off the Record – Unsere Worte sind unsere Macht weiterlesen
Fatma Aydemir: Dschinns
Ich sag's wie es ist. Fatma Aydemir hat mit 'Dschinns' eines der besten Bücher meines Lebens geschrieben.Über dreißig Jahre arbeitet Hüseyin als Lohnarbeiter in einer deutschen Fabrik. Er kam als Gastarbeiter aus der Türkei. Er schufftete sein Leben hart, um seinen vier Kindern mehr Möglichkeiten und eine bessere Zukunft zu bieten. Sein Leben lang hat … Fatma Aydemir: Dschinns weiterlesen
3 besondere Bilderbuch-Tipps
Steinchen- Marianna Coppo Ein Bilderbuch über einen Stein? Vielleicht eher langweilig würde man denken, aber Steinchen ist anders: Wer traut schon einem Stein Emotionen zu,aber Steinchen hat sie definitiv und eine sehr sprechende Mimik noch dazu; er ist einfach total niedlich!!! Am Anfang hält er sich einfach für riesengroß, unverrückbar und unbesiegbar, aber dann kommt … 3 besondere Bilderbuch-Tipps weiterlesen
Talia Hibbert: Brown Sisters
Achtung, die Brown Sisters kommen - und bringen Lesesuchtgefahr mit! Hat man den ersten Band einmal in die Hand genommen, ist es schwer die Reihe aus der Hand zu legen, bis man den letzten Satz des dritten Buches gelesen hat. Ich finde selten Buchreihen, die mich so mit einer solch lockren und entspannten Art festhalten. … Talia Hibbert: Brown Sisters weiterlesen
Und was ich dir noch erzählen wollte von Dorothy Gallagher
Ich glaube ich habe mich in dieses Buch schockverliebt.In dieser kleinen, aber sehr eindrücklichen Sammlung hält Gallagher Gedanken und Erinnerungen über und mit ihrem verstorbenen Ehemann fest. Nostalgisch und dankbar erinnert sie sich an die schönen und glücklichen Momente, erzählt aber auch ehrlich und unverblümt über die durch den Verlust einhergehende Einsamkeit und den Schmerz.Trotz … Und was ich dir noch erzählen wollte von Dorothy Gallagher weiterlesen
Im Büro… von Susanne Dahmann
„Denn die einen sind im Dunkeln.Und die anderen sind im Licht.Und man sieht nur die im Lichte.Die im Dunkeln sieht man nicht.“ So lautet nicht nur eine Textzeile in Bertold Brechts berühmter Dreigroschenoper, dieses Zitat trifft auch auf die meisten Übersetzer*innen literarischer Werke gleich welcher Art zu. Oder haben Sie sich – Hand aufs Herz- … Im Büro… von Susanne Dahmann weiterlesen
Rick Riordan: Tochter der Tiefe
The impossible is merely the possible for which we don't yet know science. Ein neuer Rick Riordan - endlich! - und wie immer bin ich hin und weg und verliebt! "Tochter der Tiefe" basiert auf Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer" und da ich Captain Nemo seit Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman (Filmempfehlung am … Rick Riordan: Tochter der Tiefe weiterlesen