Was gibt es Schöneres als an windigen Regentagen auf dem Sofa zu sitzen und ein schönes Buch zu lesen? Im besten Fall gibt es noch einen Tee oder Kakao und natürlich Schokolade dazu! Das finden schon die Kleinsten toll und deswegen möchte ich Ihnen gerne sechs Kinderbücher zeigen, die für mich wundervoll in den Herbst passen und den Großen und Kleinen die Stunden bis zum nächsten Waldspaziergang versüßen!
Herbstwimmelbuch – Rotraut Susanne Berner (ab 2)
Wer liebt die Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner nicht? Zumindest uns Buchhändler hat sie um den kleinen Finger gewickelt, als sie ihren Buchhändler Armin erschaffen hat. Ich bin großer Fan und liebe es auch als Erwachsene noch auf Entdeckungstour durch ihre Wimmelbücher zu gehen. Drachensteigen lassen, Laternelaufen, in Blätterhaufen hüpfen, Kürbiswettbewerb – hier gibt es nicht nur viel zu entdecken, sondern auch ganz viel Anregung zum Geschichten selbstausdenken!
Anton und die Blätter – Ole Könnecke (ab 3)
Immer wieder entwischt Anton das eine Blatt, das einfach nicht mit auf den Blätterhaufen möchte. Es sollte doch ganz einfach sein, aber manchmal können auch solche Sachen ganz kompliziert sein…
„Anton und die Blätter“ ist ein kleines aber wunderschönes Kinderbuch, das viele warme Herbstgefühle vermittelt.
Es ist Herbst, kleiner Fuchs – Matthew Farina (ab 4)
Alle Kinder sollen etwas in die Schule mitbringen das sie sammeln, aber der kleine Fuchs Linus hat nichts. Zum Glück weiß Papa Fuchs um Rat – zusammen machen die beiden sich auf in den herbstlichen Wald und schnell findet Linus etwas, das ihm gefällt: All die kunterbunten Blätter!
Dieses Buch ist eine kleine Liebeserklärung an die Schönheit der Natur, verpackt in eine süße Vater-Sohn-Geschichte und wunderschön ruhig illustriert von Doug Salati.
Wo ihr mich findet – Taltal Levi (ab 4)
Ein Kinderbuch das ich besonders liebe ist „Wo ihr mich findet“ von Taltal Levi. Nicht direkt ein Herbstbuch, aber ein Buch das für mich vollkommen Herbst ausstrahlt. Mit viel Regen und Tagen, an denen die Sonne einfach nicht aufgehen möchte, ist die Stimmung im Herbst manchmal einfach im Keller. Auch das Mädchen in diesem stimmungsvoll illustrieren Kinderbuch hat schlechte Laune – aber sie weiß was dagegen zu tun ist: Raus ans Meer. Sie lässt sich von ihren Füßen an ihren Lieblingsort tragen. Der Weg ist lang und nachts ist es ihr doch etwas mulmig zumute – dieses herbstliche Stimmungstief das wir alle nur zu gut kennen. Am nächsten Morgen warten aber bereits zwei Überraschungen auf sie…
Ein Buch über Freundschaft? Ein Buch über Mut? Ein Buch über Trost? Oder doch über die Natur? Vielleicht muss das jeder einfach für sich selbst herausfinden.
Finn und Frieda halten den Herbst auf – Martin Klein & Kerstin Meyer (ab 7)
Finn und Frieda haben noch keine Lust auf den Herbst. Sie behalten die Badesachen an und bemalen die roten Blätter wieder grün. Nur so kann man den Sommer noch etwas länger genießen.
Diese schöne Geschichte ist perfekt für Erstleser – sieht nämlich nicht aus wie Schule. Und das tollste ist, wer Freude daran hat, der kann Finn und Frieda auch dabei begleiten wie sie den Sommer feiern und den Frühling finden!
Herbst im Holunderweg – Martina Baumbach (ab 6)
Bei uns Zuhause sind wir große Holunderweg-Fans. Dieser lustige Haufen Kinder wohnt allesamt im Holunderweg 7 und zusammen haben sie immer jede Menge Spaß. Alles was die Herbstzeit so schön macht wird hier in lustigen Geschichten erzählt. Hier wird viel erlebt und gleichzeitig ist es auch einfach der ganz normale Familienwahnsinn.
Wer Holunderweg-Fan ist wird sich freuen, dass es auch ein Adventskalenderbuch gibt – mit 24 Geschichten und ganz viel Weihnachtshintergrundinfopower!
