Gibt es etwas Schöneres, als Morgens aus einem tiefen Schlaf zu erwachen, während ein Traum langsam wie Honig von unserem Gedächtnis in unser Herz fließt? Es ist schon faszinierend was unser Unterbewusstsein für Universen in unseren Träumen erschafft und wie viel Bedeutung diese haben können. In “Das Kaufhaus der Träume” nimmt Lee Mi-ye uns mit an einen Ort in dem wir in unsern Träumen gehen, ein Kaufhaus in dem die Mitarbeiter genau den richtigen Traum für uns bereit halten. Fast, wie die wundervollen Buchhändler*innen in einer Buchhandlung 😌
Dieses Buch hat eine ganz besondere Art und Weise darüber zu sprechen, was Träume bedeuten und was sich unser Unterbewusstsein dabei gedacht hat. Es erschafft eine Welt die uns alle im Traum verbindet. Die Charaktere sind so vielseitig und chaotisch und liebenswert wie auch Träume es sind. Die Geschichten innerhalb des Buches haben nicht sofort eine klare Aussage, ganz wie ein echter Traum. Manchmal muss man der Erkenntnis einfach ein bisschen Zeit zum wachsen lassen 😊
Aber es geht nicht nur um die Träume, die wir im Schlaf haben – sie sind verflochten mit unseren Träumen fürs Leben. Es erinnert daran, das wir ihnen Zeit zum Wachsen geben müssen, das wir uns selbst Zeit geben müssen und das nach schweren Zeiten immer wieder ein Sonnenaufgang kommt. ☀️
Original auf Instagram bei @annireads_ erschienen:

