Die Lesevorlieben in unserem Team sind so unterschiedlich, dass wir selten alle gleich von einem Titel begeistert sind. Bei diesem Buch sind wir uns aber alle einigen: Darauf haben wir schon lange gewartet!
Jeder Mensch kennt Angst. Das kann Angst vor einem Tier sein, vor der Dunkelheit, vor der Höhe – das kann manchmal aber auch so schlimm sein, dass es das Leben eines Menschen einschränkt. Bücher gibt es über das Thema Angst viele, aber irgendwie war noch nie DAS Buch dabei.
Mit „Keine Angst vor der Angst“ bringt Christine Rickhoff uns endlich dieses Buch. Die Autorin hat das Buch ihrem Sohn gewidmet, der die Idee geliefert hat – und dafür möchten ich erst einmal Danke sagen. Danke, dass du nicht mehr wolltest, dass Kinder allein mit ihrer Angst sein – hier ist ein kleines Geheimnis, lieber Emil: Deine Idee hilft nicht nur Kindern.


100 Freund*innen erzählen hier von sich selbst, ihrer Angst und wie sie damit umgehen. Hier sind Kinder versammelt, aber auch Omas, Anwälte, Lehrer und Menschen, die jeder von uns kennt. Musiker wie Max Giesinger und Alvaro Soler. Tobi Krell den wir alle viel besser als Checker Tobi kennen. Tänzerin Motsi Mabuse, die Astronautin Suzanne Randall und noch viele mehr. Eine bunte Sammlung von Menschen, mit denen wir uns alle identifizieren können – Menschen, die uns verstehen und uns zeigen, wir sind nicht allein.
Eine Seite gibt es für jeden, plus einen Geheimtipp – für mich die perfekte Menge um einfach kurz eine Beruhigung zu suchen, oder sich für eine Weile im Buch zu verlieren, wenn die ganze Welt zu viel wird.
Der Verlag gibt das Buch ab 5 Jahren an – ein Ende ist aber nicht in Sicht, denn diese Sammlung ist wirklich etwas für jedes Alter. Ein Buch für die ganze Familie, mit dem sich alle zusammen beschäftigen können.
Ich finde aber auch, dass man auch als Erwachsene ohne Kind einen Blick in diesen Buch werfen sollte. Die Worte der einzelnen Freund*innen bringen manchmal zum Lächeln, manchmal zum Nachdenken. Es ist ein Buch, dass Comfort mit sich bringt. Und eben genau die Ursprungsidee: Man ist nicht allein. Etwas an das man, egal wie alt, ab und zu erinnert werden muss.
Ich könnte noch eine Weile schwärmen, aber das muss man einfach selbst gesehen haben. Wenn der nächste Besuch in die Buchhandlung geplant ist – einfach mal ins Buch reingucken. Ich bin mir sicher, es gibt einige, die genauso auf das Buch gewartet haben, wie wir.
Zum Schluss noch eine kleine Geschichte: Vor ein paar Tagen erst hatten wir in der Buchhandlung Besuch von einer Freundin der Autorin und konnten für einen Moment gemeinsam schwärmen. So klein ist die Welt 🙂
