Als Goethe 1779 an der Seite seines Dienstherrn Herzog Carl August durch Schwaben reiste, begegnete er in Stuttgart unbewusst auch dem jungen Carlsschüler Friedrich Schiller. Er konnte damals nicht ahnen, dass er sich 1797 erneut in dem südwestdeutschen Herzogtum aufhalten würde – ausgerüstet mit Schillers Reiseempfehlungen. Heilbronn, Stuttgart und Tübingen waren dieses Mal die Hauptstationen des Dichters. Menschen, Bauwerke, Gesteinsarten, Pflanzen – detailliert hielt er in Briefen und Tagebüchern seine Eindrücke fest und zeichnete dabei ein Land, das sich eben auf den Weg in die Moderne machte. Bis heute klingt sein Bekenntnis gegenüber dem Bildhauer Johann Heinrich Dannecker nach: »Nun habe ich Tage hier verlebt, wie ich sie in Rom lebte.«
Gemeinsam mit dem Freiburger 8 Grad Verlag und der Marbacher Autorin Andrea Hahn feiern wir die Buchpremiere ihres aktuellen Buchprojekts – Goethe in Schwaben. Ein Abend der gleichermaßen unterhaltsam und erhellend sein wird. Und damit war Goethe dann auch endlich in der Wendelinskapelle in Marbach 😉
Wir freuen uns sehr auf alle Gäste – kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Buchhandlung Taube Marbach solange der Vorrat reicht.