Ein Instant Buy, was ist das?
Eigentlich dachte ich ja, dass man das kennt, als ich den Kolleg*innen von meiner Idee dieser Beitragsreihe erzählt habe – aber irgendwie habe ich mich dann damit vielleicht doch getäuscht.
Und was ist das nun? Ein instant (eng. sofortig) buy (eng. Kauf) ist ein Kauf, über den man nicht lange nachdenken muss. Der*die Lieblingsautor*in bringt ein neues Buch raus und es ist eigentlich vollkommen egal, worum es da geht – man braucht es einfach. Manchmal macht man das ganz unbewusst und es fällt eine erst auf, wenn im Kleiderschrank plötzlich nur noch T-Shirts in der gleichen Farbe hängen oder man eine Sammlung von pinken Tassen im Küchenschrank entdeckt. Bei Büchern macht man das oft natürlich bewusster und der Finger schwebt ganz schnell über der Vorbestellen-Taste, wenn eine Neuerscheinung angekündigt wird.
Instant Buy bei Büchern kann alles Mögliche sein… Autor*inne, Illustrator*innen, Reihen, Verlage, vielleicht sogar ein Genre oder Tropes.
Für mich gibt es da ein paar Sachen, aber ganz oben steht schon seit einer langen Zeit eine, für mich, ganz besondere Autorin: Leigh Bardugo.
Wer sie nicht kennt, sollte sie ganz schnell kennenlernen, denn ihre Büche sind großartig. Vor allem wenn man Fantasy liebt ein Muss.
Ihre Grishaverse-Bücher sind vielen ein Begriff, nicht zuletzt seit der Netflix-Serienverfilmung Shadow and Bone. Das Grishaverse umschließt eine Vielzahl ihrer Bücher. Die Shadow and Bone-Trilogie (Goldene Flammen, Eisige Wellen & Lodernde Schwingen) bildet dabei den Anfang und darauf folgt die Glory or Grave-Dilogie (Das Lied der Krähen & Das Gold der Krähen). Die King of Scars-Dilogie (King of Scars & Rule of Wolves) bildet den momentanen Abschluss und verbindet die beiden vorangegangenen Reihen. Dazu kommen noch die Kompendium Bücher Das Leben der Heiligen und Die Sprache der Dornen, die Sagen und Mythen aus dem Grishaverse versammeln.
Die Serie bringt direkt alle Geschichten der Bücher zusammen (ob man das nun mag oder nicht so passend findet, da kann man sich drüber streiten – ich finde die Serie ausgesprochen gelungen und freue mich auf hoffentlich bald mehr), das Lesen sollte man aber am besten mit Goldene Flammen beginnen – wobei ich mich selbst nicht darangehalten habe.
Das Lied der Krähen war das erste Buch von Leigh Bardugo das ich gelesen habe und es hat mich so in seinen Bann gezogen, dass ich froh war, dass Teil 2 bereits erschienen war und ich direkt weiterlesen konnte. Man muss die Shadow and Bone Bücher also nicht gezwungen zuerst lesen, aber es hätte mir auf jeden Fall einen tieferen Blick in die Welt gegeben dort anzufangen. So habe ich mir den tiefen Blick eben danach geholt.
Leigh Bardugo hat mit all diesen Büchern eine außergewöhnliche Welt geschaffen. Voller Magie und Spannung, in die man immer wieder zurückkehren möchte. Vor allem Das Leben der Heiligen und Die Sprache der Dornen haben mich unglaublich fasziniert. Die Details und Tiefe die sie damit in ihre Welt gebracht hat sind genau das, was man als Fantasyleser*in am Genre so liebt.
Neben ihren Grishaverse-Büchern hat Leigh Bardugo aber auch noch andere Bücher geschrieben. Als Teil der DC Icons-Series hat sie das Buch Wonder Woman – Kriegerin der Amazonen veröffentlicht. Für mich bei Erscheinen mein erster Leigh Bardugo Instant Buy, denn vorher hatte ich nur im Grishaverse gelesen und obwohl ich selbst kein großer DC-Fan bin, musste das Buch einfach her und natürlich wurde ich nicht enttäuscht.
Mit Das neunte Haus zeigt sie eine ganz andere Seite ihres Schreibstils und ihrer Kreativität. Die Alex Stern-Reihe, die bisher zwei Bände umfasst (Band 2: Wer die Hölle kennt), ist düsterer als ihre vorherigen Bücher und für eine ältere Leserschaft geschrieben. Dark-Urban Fantasy mit einem Hauch Dark Academia – Bücher, von denen man in einen Bann gezogen wird, aus dem man nicht mehr so schnell rauskommt. Bücher, von denen man unbedingt mehr will.
Zugegeben, den zweiten Band habe ich leider noch nicht geschafft zu lesen, aber als ich den ersten direkt bei Erscheinen gelesen habe, habe ich für eine Weile die ganze Welt um mich herum vergessen. Für eine Weile war ich selbst Teil der Yale-Universität und des Neunten Hauses.
Leigh Bardugo ist eine Autorin, die herausragende Welten schafft und Charaktere, die einen nicht mehr loslassen. Wer einmal in ihre Welt eingetaucht ist, wird es schwer haben, wieder davon loszukommen. Für mich sind es Bücher, die mich begleiten, die ich immer wieder gerne lese und die mich jedes Mal aufs Neue begeistern. Das Lied der Krähe habe ich wohl schon so oft gelesen, dass man es meiner Taschenbuchausgabe des Buches ziemlich ansieht. Es ist jedes Mal wie nach Hause kommen, wenn ich erneut in diese Welt eintauche, mit den Charakteren, die mir so ans Herz gewachsen sind.
Für mich geht es bei der Faszination aber nicht nur um die Bücher, sondern auch um Leigh Bardugo selbst, die eine außergewöhnliche Persönlichkeit ist. Ihr auf ihren Social-Media-Kanälen zu folgen, ist also auch eine große Empfehlung von mir. Da kommt der Instant Buy dann von ganz allein… 😉
