Fundstücke aus meinem Bücherschrank

Das Regal ächzt und stöhnt, die Bretter biegen sich…Ausmisten wäre dringend angesagt.

Aber was ist Kunst, pardon, Literatur?  Was kann weg? Und was auf gar keinen Fall?

Meine Hand greift wie selbstverständlich nach „Eine glückliche Zeit“. Zerlesen, zerliebt und leicht zerfleddert ist es das einzige Kinderbuch, das all die Jahre und Umzüge überlebt hat. Es war das Geschenk einer Freundin zum neunten oder zehnten Geburtstag. Stunden-, ach was tagelang bin ich immer wieder in die Welt der Familie March während des amerikanischen Bürgerkriegs abgetaucht – wer mich kennt, ahnt, welchem der vier Mädchen ich mich am nächsten fühlte.

Dass es sich bei diesem Roman um einen veritablen Klassiker handelt, ist mir erst viele viele Jahre später aufgegangen, nachdem ich die Verfilmung mit Katherine Hepburn in einer der Hauptrollen sah.

Als junges Mädchen habe ich vergeblich versucht, die Fortsetzung des Romans aufzutreiben. Kurioserweise ist dieses Buch einschließlich des zweiten Bandes in diesen Tagen gleich bei zwei Verlagen als illustrierte Ausgabe neu erschienen – bei Reclam und bei Coppenrath.

Auch bei Anaconda gibt es die „Little women“ – so der Originaltitel. Seit letztem Jahr steht endlich auch der zweite Band in meinem Schrank… immer noch ungelesen. Vielleicht will ich mir einfach nur den Zauber, der diesem Buch aus Kindertagen innewohnt, noch ein Weilchen bewahren…

Und jetzt stöbern Sie doch mal in Ihrem Bücherschrank! Welches Buch ist Ihnen ans Herz gewachsen. Lassen Sie es uns wissen – wir sind sehr neugierig…

Kommentar verfassen