Schon seit vielen Jahren wird in Deutschland der Februar als „Black History Month“ gefeiert, um die Geschichte der Schwarzen in den Vordergrund zu rücken.
Die Idee des Black History Month entstand 1969 von schwarzen Studenten und Pädagogen der Kent State University. Durch den Black History Month sollte auf den großen Beitrag der Schwarzen Amerikaner und Kandier zur Geschichte ihres Landes aufmerksam gemacht werden. Die Geschichte lebt weiter. Sie ist in unserer Gesellschaft verhaftet und bietet uns die Chance sie in eine bessere Zukunft umzuwandeln.
Die Grundmotivation dieser Initiative hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Der Blick wurde mittlerweile auf alle Lebensbereiche und Erfahrungen der Schwarzen in Amerika, aber auch in allen anderen Ländern der Welt, gerichtet. Ob es Gewalt, Alltagsrassismus, Demütigungen, Beleidigungen, Missachtung oder Racial Profiling ist, all diese Aspekte müssen weiter in unser Bewusstsein rücken, um die Wahrnehmungen und Empfindungen der Schwarzen und People of Colour in unserer Bevölkerung besser nachfühlen zu können.
Natürlich findet ihr auch in der Buchhandlung Taube in Marbach und in Waiblingen eine breite Buchauswahl, um ein Gefühl für die Lebenswirklichkeiten der Schwarzen zu bekommen. Erfreulich ist wahrzunehmen, dass die letzten großen Literaturpreise mit dem Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah, dem Booker Prize für Damon Galgut und den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels Tsitsi Dangarembga allesamt an Schwarze Autor*innen ging.
Kommt und entdeckt eine spannende Auswahl an Sachbüchern, Romanen oder Jugendbüchern zur Schwarzen Geschichte.



