6 Mangatipps für Einsteiger und Liebhaber

Zugegeben, ich bin bestimmt keine Manga-Expertin, aber ein paar Reihen habe ich, die ich unglaublich gerne lese und bei denen ich immer wieder ungeduldig auf den nächsten Band warte. Einige begleiten mich schon seit meiner Kindheit (mal tatsächlich als Manga und mal in der Anime-Version) und andere habe ich erst als Buchhändlerin entdeckt. Für mich sind Mangas ein Zuflucht zwischen all den langen und schweren Romanen, die ich sonst ganz gerne lese.

Aber vielleicht erst einmal etwas zum Begriff Manga, den viele bestimmt schon gehört haben, aber nicht so ganz wissen, was damit gemeint ist: Manga ist der japanische Begriff für Comic und außerhalb Japans werden damit vor allem aus Japan stammenden Comics bezeichnet – aber auch nicht japanische Comics die visuell und erzählerisch stark an das japanische Original angelehnt sind.

Mangas gibt es in fast jedem Genre und für jede Altersgruppe. Es gibt Einzelbände, Trilogien, kurze und Reihen die sich schon über mehrere Jahrzehnte ziehen. Die Auswahl ist riesengroß und es ist gar nicht so leicht etwas Passende zu finden, wenn man sich daran probieren möchte. Deswegen habe ich ein paar Mangas rausgesucht, die ich persönlich sehr gerne mag und hier vorstellen möchte.

My Roommate is a Cat
– Tsunami Minatsuki & As Futatsuya

Altersempfehlung: ab 12
Bände: 7, Band 8 erscheint im September

Subaru ist ein junger, erfolgreicher Autor, der seit dem plötzlichen Tod seiner Eltern unter einer Schreibblockade leidet. Zudem ist der Kontakt zu anderen Menschen für ihn keine leichte Aufgabe und er versteckt sich lieber in seinem Haus und geht jedem und allem aus dem Weg. Bis er eines Tages eine streunende Katze am Grab seiner Eltern entdeckt, die entscheidet, dass er nun ihr Mensch ist.

Abwechselnd aus der Sicht von Halter und Katze erzählt, ist dies eine leichte, lustige Geschichte die trotzdem etwas Tiefgang mit sich bringt und einen daran erinnert, wie wichtig die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist. Dieser Manga bringt nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken, bleibt dabei immer ganz leicht und somit perfekt für alle, die sich das erste Mal an Mangas versuchen.

The Royal Tutor
-Higasa Akai

Altersempfehlung: ab 14
Bände: 16, Band 17 (Abschlussband) erscheint im Februar 2023

Königlicher Hauslehrer im Reich Glanzreich – für Professor Heine Wittgenstein könnte es der Traumberuf sein. Wären da nicht die vier Prinzen, die dem Lehrer sein Leben zur Hölle machen, denn Lernen ist nur für einen von ihnen wirklich wichtig und der möchte sich lieber alles selbst beibringen. Der Professor kennt aber jede Menge Tricks um die Prinzen zum lernen zu bringen und ehe man sich versieht, wird aus den Vieren und ihrem Lehrer ein unzertrennliches Team.

Diesen Manga habe ich, trotzdem es schon so viele Bände gibt, erst vor kurzem entdeckt. Obwohl die Geschichte in einem fiktiven Land spielt, haben Leser denen historische Geschichten Freude bereiten hier ihren Spaß. Die Dynamic zwischen Lehrer und Schülern wird schnell unschlagbar und man möchte unbedingt wissen, wie die Geschichte um sie weitergeht. Das aus der Hand legen wird da schwer und plötzlich erscheinen auch 17 Bände ganz wenig.

Ein Manga voller Humor, der trotzdem darauf hinweist, wie jeder auf seine eigene Art und Weise lernt und eben nicht jeder gleich ist und Intelligenz nicht gleich Intelligenz ist.

Fruits Basket
– Natsuki Takaya

Altersempfehlung: ab 10
Bände: im original 23 – in der Pearls Neuedition 12 Bände (9 davon bereits erschienen)

Toru Honda ist Weise und schlägt sich neben der Schule mit der Hilfe von Teilzeitjobs allein durch. Ihre Nächte verbringt sie heimlich in einem Zelt im Garten eines Verwandten. Ihr Leben wird auf den Kopf gestellt, als der Soma-Clan sie bei sich aufnimmt – die Familie ihres Schulschwarms. Was sie nicht weiß: Der Soma-Clan verfügt über die Fähigkeit sich in die Tiere der Tierkreiszeichen zu verwandeln.

Der erste Band dieser Klassiker-Mangareihe hat mich sofort in seinen Band gezogen. Diese Familie in der alles drunter und drüber geht, in der nicht alle miteinander zurecht kommen, in der es schwarze Schafe gibt und die, die alle bei sich aufnehmen – und irgendwie stolpert dieses herzensgute Mädchen dort hinein und bringt viel zusammen und einiges ans Licht.

Obwohl die Sammelbände sehr dick sind, liest sich der Mange schnell und leicht. Nur wer mit vielen Charakteren seine Probleme hat, sollte hier vorgewarnt sein. Der Soma-Clan ist eine sehr große Familie! Dieser Manga ist perfekt für alle, die gerne viel für ihr Geld bekommen und Lust auf eine leichte, aber auch tief gehende Geschichte haben. Hier geht es um Familie, Freundschaft, die erste Liebe, einen Platz in dieser Welt finden – alles zusammengemixt mit einem coolen Fantasyfaktor.

Our Summer Holiday
– Kaori Ozaki

Altersempfehlung: ab 14
Einzelband

Natusua ist neu in der Stadt und obwohl alles gut angefangen hat, meiden ihn seine Mutschüler jetzt. Er freundet sich mit Rio an, die wegen ihrer Körpergröße gehänselt wird, und wie er auch nur ein Elternteil hat. Die beiden verbringen heimlich einige Tage zusammen – doch Rio hütet ein dunkles Geheimnis…

Einzelbände sind ein guter Anfang für alle, die sich erst einmal vorsichtig an Mangas ausprobieren möchten. Diese Geschichte bringt zwar viele schwere Themen mit sich, hat aber trotzdem eine Leichtigkeit, die einen an die kleinen Dinge im Leben erinnert, die es zu so etwas Besonderem machen. Eine Geschichte in der man vielleicht mal eine Träne verdrückt, die aber trotzdem Hoffnung macht.

Magus of the Library
– Mitsu Izumi & Sofie Shuim

Altersempfehlung: ab 13
Bände: 5

In Armut wächst ein Elfenkind auf, dessen Schwester hart arbeitet, um gut für es Sorgen zu können. Das Kind liebt Bücher, darf als geächtetes Langohr die Bibliothek aber nicht betreten. Bis eines Tages die Bibliothekare aus der Stadt des Wissens in den kleinen Ort kommen und dem Kind damit plötzlich die ganze Welt offen steht.

Eine Reihe die ich allein schon wegen dem Titel lesen wollte. Und jetzt immer sehnsüchtig auf den nächsten Band warte. Eine Reihe, die Buchliebhaber lieben werden, denn hier geht es zwar um so vieles, aber immer um die Liebe zu Büchern. Man begleitet ein Kind nicht nur auf dem Weg zu Großem, sondern sieht ihm auch dabei zu wie es lernt, wie groß und besonders die Welt ist und was Moral und Nächstenliebe bedeutet.

Vielleicht nicht der beste Manga, falls man noch nie vorher einen gelesen hat, da das World Building doch sehr kompliziert ist und es viele Charaktere gibt, aber auch, wenn man nicht ganz mit der Story mitkommen sollte, sind die Illustrationen und die Liebe zum Buch etwas ganz Besonderes daran.

Kleiner Tai & Omi Su
-Konami Kanata

Altersempfehlung: ab 8
Bände: 3 (Band 4 erscheint im September)

Eine betagte Katzendame, die zufrieden mit ihrem beschaulichem Leben ist, bis ein aufgewecktes Katzenbaby ihre Welt auf den Kopf stellt.

Tai und Su sind perfekt für alle kleinen Leser, die einen Manga ausprobieren möchten. Die kurzen, unaufgeregten Geschichten rund um das lustige Duo sind farbig illustriert und nicht wie für Mangas klassisch von hinten nach vorne zu lesen sondern von vorne nach hinten (vorne und hinten ist hier natürlich Betrachtungssache).

Aber natürlich haben auch große Leser Spaß an diesen kurzweiligen Geschichten – für Geschichten rund um Katzenbabies ist man eben nie zu groß!

Kommentar verfassen