Hanne Oerstavik: ti amo

Die Liebe ist das intensivste und vielschichtigste Gefühl im Leben des Menschen. Wenn wir verliebt sind, strahlen wir über das ganze Gesicht, sind trunken vor Glück, brauchen nichts als den Anderen bei uns. In der Liebe erhalten wir Kraft, Vertrauen, Wertschätzung, wir fühlen uns frei und leicht als ob wir fliegen könnten.

Die Liebe verschafft uns die größten Glücksgefühle, aber auch den größten Schmerz. Treten im gemeinsamen Leben Spannungen und Risse auf, wird das Glück auf eine harte Probe gestellt. Die Größe und Wahrhaftigkeit der Liebe ist in den dunklen Stunden des Lebens, in denen wir Leid und Schmerz ertragen müssen, unsere größte Stütze und Quelle zur Heilung.

Kaum ein anderes Buch erzählt so feinsinnig und intensiv von der Liebe und dem Verlust des geliebten Menschen.

Im Herbst 2018 erhält Ihr Mann die Diagnose: Krebs. Sie leben noch nicht lange zusammen. Erst vor kurzem ist sie zu Ihm gezogen, um das Leben in vollen Zügen miteinander zu genießen. Schon beim Kennenlernen fühlte das Paar eine innige Vertrautheit zueinander. Ihre Liebe will gelebt und ausgefüllt werden, doch nun bricht diese Katastrophe über sie herein. Die Ärzte machen ihr keine Hoffnung, ihr Mann wird nicht mehr lange leben. Waren die Ärzte zu Ihrem Mann genauso ehrlich, weiß er wirklich wie es um ihn bestellt ist, oder ist es vielleicht auch besser, wenn er es nicht weiß und so noch ein bisschen freier leben kann. Die Sprache war immer der Ausdruck ihrer Gedanken und Gefühle miteinander. Er ist Verleger in Mailand und sie ist norwegische Autorin. Immer konnte sie alles in Worte gießen, doch dieser Zugang zur Welt scheint durch die Krebsdiagnose wie erloschen zu sein. Nicht nur der Körper ihres Mannes scheint zerfressen zu werden, auch Ihre Liebe kommt immer mehr ins Wanken. Wie hält man so einen Schmerz zusammen aus? Kann eine Partnerschaft so ein Schicksal ertragen?

Liebe kann uns nicht gesund machen, doch steckt in ihr die Kraft uns mit Wärme und Geborgenheit in ein Gefühl der Sicherheit zu betten.

Ab dem Ausbruch der Krankheit beginnt Hanne Oerstavik über ihre Beziehung zueinander und zum Tod, die Veränderungen in ihrer Partnerschaft zu schreiben, aber vor allem geht es ihr um die Liebe.
„Ti amo“ sieht aus wie rosa Zuckerwatte, ist aber ein unglaublich einfühlsames und ehrliches Buch über das Leben. Ein wahres Juwel der Literatur, in dem wir alle Stimmungslagen der Liebe erfühlen können.

Ganz große Leseempfehlung!

Kommentar verfassen