27.01. und 28.01.2023 – Gedenkveranstaltung zum Tag der Opfer des Nationalsozialismus

Wie in jedem Jahr widmen sich Axel Grau (Vortrag und Biographie) und Markus Schneider (Rezitation) wieder einem Menschen, der die Gräuel der Konzentrationslager und den Schrecken des Zweiten Weltkrieges erlebt und überlebt und der Nachwelt davon berichtet hat. Dieses Mal wird der spanische Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Kulturminister und spätere Friedenspreisträger Jorge Semprun (1923-2011) im Mittelpunkt stehen. Er hat das KZ Buchenwald überlebt und schildert sein bewegtes Leben, seine Erfahrungen und seine politischen und philosophischen Ideen in zahlreichen Veröffentlichungen.

Bildquelle: Arch. fam. D.R.

Am Freitag, 27.01.2023 findet die Veranstaltung um 19 Uhr in der Buchhandlung Taube in Marbach statt – am 28.01.2023 gibt es um 15 Uhr die Veranstaltung dann in der Buchhandlung Taube Waiblingen. Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 15 Euro – die Einnahmen gehen in Gänze an die Aktion Sühnezeichen Friedensdienste eV, die sich sowohl dem Gedenken wie auch dem friedvollen, völkerverständigenden Handeln in der Gegenwart widmet, besonders auch in der Jugendarbeit.

Buchtipps rund um Jorge Semprun mit Links in unseren Onlineshop:

Kommentar verfassen