
Kinder lieben Märchen. Sie helfen ihnen, das Leben zu verstehen und wichtige Entwicklungsschritte zu meistern. Dafür brauchen sie Vermittler: Eltern und Großeltern, Erzieherinnen im Kindergarten und Grundschullehrer. Die bekannte Entwicklungspsychologin Barbara Senckel hat 30 Volksmärchen – darunter viele Klassiker, aber auch überraschende Funde – zu einem Entdecker- und Vorlesebuch zusammengestellt, das Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen den Zugang zur Welt der Märchen eröffnet. Rotraut Susanne Berner hat bezaubernde Bilder beigesteuert. Ein Buch, das Kinder ab vier Jahren lieben und zu dem Eltern, Erzieher und Lehrer immer wieder als einem kundigen Führer durchs Märchenland greifen werden.
Die Waiblinger Tauben laden herzlich ein zum Märchenkaffee in der Buchhandlung – ein Nachmittag, der sich stärker an Eltern, Großeltern und Erzieher*innen richtet. Lauschen Sie den Geschichten und kommen Sie mit der Dozentin Dr. Barbara Senckel ins Gespräch. Bei einer Tasse Kaffee und Süßigkeiten lassen wir den Märchenkaffee bei uns dann ausklingen.
Eintrittskarten im Vorverkauf ab sofort 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro
