Themenarchiv

Ein Themenarchiv – was ist das?

Das Themenarchiv ist ein neuer Ort auf unserem Blog an dem ihr und sie und wir nachschlagen können. Ein Ort, an dem wir Bücher zu Themen sammeln, die sensibel und vorsichtig behandelt werden sollten oder betroffenen Menschen einen Wiedererkennungswert bringen.

Das heißt, Themen zu denen man vielleicht nicht jeden Tag ein Buch braucht und wenn, vielleicht nicht genau weiß, wo man Anfangen soll. Wir als Buchhändler*innen wollen natürlich immer so gut wie möglich helfen und das perfekte Buch zur Hand haben, aber das ist nicht immer ganz einfach. Auch wir sind keine Expert*innen und müssen oft selbst erst einmal recherchieren.

Mit dem Themenarchiv geben wir unseren Kund*innen einen Ort um selbst nachzusehen (denn wir wissen, manchmal ist es nicht ganz angenehm in der Buchhandlung über sensible Themen zu sprechen) und uns einen Ort auf den wir schnell zurückgreifen können, wenn es eine Suche zu einem bestimmten Thema gibt.

Was sind das für Themen? Das sind Themen, denen wir in der Buchhandlung gerne ein eigenes Regal widmen würden, aber für die wir leider keinen Platz haben und die zwischen all den anderen vielen, tollen Büchern vielleicht nicht so auffallen.

Das können Themen sein wie Tod und Trauer, Selbstbewusstsein und Angst, Krankheiten, Lebensumstände… Die Liste ist lang und bestimmt wird es eine Weile dauern, bis unser Archiv wächst, aber wir geben unser Bestes um so schnell wie möglich, die richtigen Bücher zu den Themen für uns alle zu sammeln.

In erster Linie geht es erst einmal um Kinder- und Jugendbücher, aber wenn wir einen schönen Flow für unser Archiv gefunden haben, wird dies bestimmt auch noch ausgeweitet.

Natürlich sind wir immer offen für Vorschläge und versuchen diese dann so zeitnah wie möglich umsetzten (aber bitte gerne mit Geduld vorbringen 😊), also keine Scheu auch einmal eine Idee an uns heranzutragen.

Wir freuen uns auf das recherchieren und hoffen, euch allen damit eine kleine Hilfe zu bringen.

Kommentar verfassen