Buchtipps von Alexander Häusser

Die Vögel von Tarjei Vesaas

Er sollte kein Geheimtipp sein: Tarjei Vesaas (1897-1970) ist einer der ganz Großen in der norwegischen Literatur und sein Roman „Die Vögel“ gehört für mich zu den eindringlichsten Leseerfahrungen, die ich je gemacht habe. Die Geschichte um den Außenseiter Mattis, der mit seiner Schwester zurückgezogen in der norwegischen Provinz am Rande eines Dorfes lebt – eingesponnen in seiner Welt aus Vorstellungen und Träumen – ist meisterhaft erzählt. Ganz nah an seiner Figur lässt uns Vesaas an dieser phantastischen, magischen Welt teilhaben, verwischt Grenzen und schärft den Blick für das nur scheinbar „Normale“.

Die helle Nacht von Hertha Koenig

Und es lohnt sich auch, die Bücher dieser Autorin zu entdecken: Hertha Koenig (1884-1976) war Schriftstellerin, Mäzenin und Kunstsammlerin. Sie gehörte in den 1920er Jahren zu den wichtigsten Lyri­kerinnen ihrer Zeit und unterhielt in der Münchener Künstlerszene einen Literatursalon. Mit Rainer Maria Rilke war sie in enger Freundschaft verbunden, und Rilke war es dann auch, der lange Zeit ihr dichterisches Schaffen begleitete. Besonders beeindruckt mich der aus ihrem Nachlass herausgegebene Band „Die helle Nacht“. Bereits 2013 erschienenen umfasst er sechs Geschichten – sechs fiktive Frauenportraits, die sprachlich ausgefeilt und berührend von der Möglichkeit und Unmöglichkeit eines selbstbestimmten Lebens erzählen. Großartig!

Philosophinnen von Rebecca Buxton und Lisa Whiting (Hg.)

Porträts der besonderen Art sind gewissermaßen auch im Band „Philosophinnen“ versammelt. Die Philosophie wird als Männerdomäne wahrgenommen. Diese Schieflage korrigiert die im mairisch Verlag erschienene Anthologie über herausragende Frauen der Philosophiegeschichte – Von Hypatia bis Angela Davis. Eine spannende Lektüre, die auch die Frage beantwortet, warum Platon, einer der Gründerväter der Philosophie, in einem seiner wichtigsten Dialoge eine Frau in den Mittelpunkt stellt.

Vielen Dank an Alexander Häusser für seine Buchempfehlungen!

Kommentar verfassen