Willkommen im Kinderbuchhaus

Als wir in diesem Frühjahr die Herbstvorschau aus dem Oetinger-Verlag durchgeblättert haben, waren wir alle sofort schockverliebt! Unsere Kinderbuchherzen haben höhergeschlagen! Wir hörten Turteltäubchen singen und vielleicht auch ein paar Geigen!

Wieso wir so aus dem Häuschen waren? Wegen dem wundervollen Zuhause, dass der Oetinger-Verlag einigen seiner Kinderbuchschätze gebaut hat. Ein Zuhause, wie man es aus den kühnsten Kinderträumen kennt – wo Pippi, das Sams und die Olchis Tür an Tür wohnen, wo Fuchs und Reh Einschwein guten Morgen sagen, wo funkelnde Helden wohnen.

Wir könnten es einfach einen Schuber nennen, aber das würde dieser tollen Idee bei weitem nicht genugtuen. Das Kinderbuchhaus ist ein Zuhause, für alle Kinderbuchfans und die, die es noch werden wollen. Einige der Bücher hat man ja vielleicht schon, aber irgendwie möchte man sie gleich ein zweites Mal kaufen, wenn sie in diesem hübschen Schwedenhaus daherkommen.

So, und wer ist nun eigentlich dort eingezogen? Acht wundervolle Kinderbücher, die wir schon lange lieben:

  • Die Olchis: Oh wie schön ist Schmuddelfing von Erhard Dietl
  • Eine Woche voller Samstage von Paul Maar
  • Die Kinder aus der Krachmacherstraße von Astrid Lindgren
  • Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte von Kirsten Boie
  • Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren
  • Emmi & Einschwein: Einhorn kann jeder von Anna Böhm
  • Funklerwald von Stefanie Taschinksi
  • Helden wie Opa und Ich von Nina Weger

Finden Sie nicht auch, dass das eine perfektchaotischlustigherzerwärmende Mischung ist?

Und drumherum das schöne Haus mit Katze, Sonnenblume und – natürlich – einem Täubchen!

Kommentar verfassen