Auf dem Sofa mit Klaus-Peter Wolf

Ostfriesenkrimi. Ein Wort nur – und jeder weiß sofort Bescheid.  Oder glaubt zumindest Bescheid zu wissen über den Mann, über den schließlich schon so viel geschrieben und gesagt worden ist. Sogar ein Extrablatt ist ihm gewidmet. Und dennoch bleibt er ein Phänomen, das selbst die Buchbranche noch immer verblüfft: Klaus-Peter Wolf. Doch wie nähert man … Auf dem Sofa mit Klaus-Peter Wolf weiterlesen

Buchtipps von Edgar Rai

Shuggie Bain, harte, sehr harte Kindheit in prekären Verhältnissen im Glasgow der 80er. Vater im Bestfall abwesend, Mutter alkoholkrank. Kaum zu ertragen und zugleich wunderschön. Mein Roman des Jahres.  Blacktop Wasteland, Beauregard hat alles versucht, ein ehrliches Leben zu führen und ein guter Vater und Ehemann zu sein. Aber er sieht sich mit existentiellen finanziellen … Buchtipps von Edgar Rai weiterlesen

Buchtipps von Alexander Häusser

Die Vögel von Tarjei Vesaas Er sollte kein Geheimtipp sein: Tarjei Vesaas (1897-1970) ist einer der ganz Großen in der norwegischen Literatur und sein Roman „Die Vögel“ gehört für mich zu den eindringlichsten Leseerfahrungen, die ich je gemacht habe. Die Geschichte um den Außenseiter Mattis, der mit seiner Schwester zurückgezogen in der norwegischen Provinz am … Buchtipps von Alexander Häusser weiterlesen