Die Tauben auf Bookstagram stellen sich vor: @booksartnature

Meine beiden Kolleginnen Silja Korn und Laura Walter sagen oft ich wäre der „alte Hase“ auf Instagram. Damit können die wirklich nur meinen, dass ich als Bookstagrammer schon ein paar Jahre länger dabei bin.

Meine Instagram Name @booksartnature, den Ihr auch manchmal unter Beiträgen von @buchtutgut findet könnt, hatte sich damals durch meine Liebe zu Büchern, der Kunst und der Natur ergeben. Mittlerweile sind aber die wundervollen Bücher bei mir auf Instagram deutlich stärker vertreten.

Für mich bedeutet Instagram eine vielfältige Quelle an Inspirationen und Entdeckungen von neuen Büchern und Diskussionen um gesellschaftliche Themen. Genau diese gesellschaftliche Tiefgründigkeit verkörpern auch die Bücher, die ich bei Instagram rezensiere. Beispielsweise schreibe ich dort über das vor kurzem erschienene neue Buch „Dschinns“ von Fatma Aydemir. In dem die junge deutsche Autorin über den türkischen Familienvater Hüseyin schreibt. 30 Jahre lang hat er in einer Fabrik in Süddeutschland gearbeitet und seinen Körper geschunden, um dann kurz vor seinem großen Traum, die letzten Jahre in Istanbul zu verleben, an einem Herzinfarkt stirbt. Erzählt wird die Geschichte dieser Familie aus den Perspektiven der vier Kinder und Ehefrau. Ein sehr bewegendes und großartig erzähltes Buch über das ich ihnen gerne in der Buchhandlung noch mehr erzähle.

Die richtigen Worte für die Emotionen und sprachliche Beurteilung für ein Buch zu finden, bildet oft eine spannende und schöne Herausforderung. Jedes Buch lässt sich durch viele verschiedene Perspektiven und Schwerpunkten lesen und besprechen. Auch wenn die meisten Geschichten von meinem persönlichen Leben weit entfernt ihren Schwerpunkt haben, kann ich immer wieder Gefühle der Figuren auf mich übertragen. Dies zeigt die große Möglichkeit der Literatur Empathie für andere Menschen aufzubauen und aus den Geschichten Hilfe und Stütze für das eigene Innere zu finden.

Natürlich freue ich mich, wenn Ihnen meine Lieblingsbücher genauso gut gefallen, doch alle Leserinnen und Leser entwickeln ihr eigenes und sehr persönliches Empfinden zu einem Buch. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr bei mir vorbeischaut und Inspirationen für das neue Leseerlebnis finden könnt.

Kommentar verfassen