Yasmine M’Barek: Radikale Kompromisse

Yasmine M’Barek ist eine jungen aufstrebenden Journalistin. Aktuell noch Schülerin auf Journalistenschule in Köln, aber sie arbeitet auch schon für Zeit Online und zeigt ihre Meinungen und Ansichten der Öffentlichkeit über Twitter.

In ihrem kürzlich erschienenen Buch ‘Radikale Kompromisse’ nimmt sie die Rolle der Vermittlerin zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Positionen ein.

Sie verhandelt unsere Sprache im Bereich “gendern”, sie fragt sich wie weit muss der Einsatz der Klimaaktivisten gehen, wie finden die Generationen wieder mit Verständnis zueinander und über die Neuentdeckung der Realpolitik.

Yasmine M’Barek entfaltet einen großen Fächer unserer gesellschaftlich politischen Debatten. Sie hat den Wunsch, dass wir unsere inneren Denkräume mit der These “Wann haben wir aufgehört zu verstehen, wie gesellschaftliche Veränderungen so stattfinden, dass sie auch dort ankommen, wo sie ankommen sollen” tapezieren sollen.

Ihre Worte, ihre Analysen und Sichtweisen sind fantastisch aufbereitet, die uns so viel über unser Land unsere Politik erklärt.

Durch gute Kompromisse lebt unsere Demokratie.
“Idealisten zeigen die Grundprobleme des Systems auf, Realisten suchen Lösungsansätze, die Stagnierenden werden überzeugt.”

Große Empfehlung!

Original auf Instagram bei @booksartnature erschienen:

Kommentar verfassen